Ethnischer Schmuck
-
Fairtrade: Schmuck für einen ethischen und nachhaltigen Handel Indigene und handwerkliche Gemeinschaften Lateinamerikas bewahren weiterhin ihre angestammten Techniken, die sie für die Herstellung von Objekten verwendet haben und ebenfalls für die Herstellung einzigartiger Schmuckstücke. Dies ist der Fall der Handwerkswerkstatt Bamboleira...
-
Nachhaltiger Schmuck (Slow Fashion) ist per Definition Schmuck, der aus Mineralien hergestellt wird, die ohne den Einsatz hochgradig umweltschädlicher Chemikalien und ohne menschliches Leid, ohne Geschlechterdiskriminierung, mit angemessenen Löhnen und Arbeitsplatzsicherheit abgebaut werden.
-
Die Herstellung afrikanischer Ohrringe ist eng mit traditionellem Handwerk und lokalen Gemeinschaften verbunden. Handwerker in Afrika nutzen seit Generationen überlieferte Techniken, um einzigartige Schmuckstücke zu kreieren. Durch den Kauf und die Unterstützung dieser Ohrringe tragen Sie dazu bei, die Handwerkskunst am Leben zu erhalten und lokale Gemeinschaften zu fördern.
-
Die Unterschiede in der Geografie jeder Region und die zeitlichen Abstände von bis zu mehreren Jahrhunderten spiegeln sich in der Vielfalt dieser verschiedenen Kulturen wider. Jede von ihnen zeichnete sich durch vielfältige Methoden der Herstellung und Verarbeitung ihres Goldschmuck aus.
Motive bei der vielfältigen Verarbeitung variierten hierbei von Tiergestalten über Halbmonde bis hin zu zahlreichen Mustern, die besonders filigran eingearbeitet wurden.